Der Münchner Orgelsommer ist ein Kooperationsprojekt der evangelischen Innenstadtkirchen und findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 30. Juni und 8. September wird in rund 30 Konzerten die Vielfarbigkeit der protestantischen Orgellandschaft zu erleben sein. „Europäische Klangwelten“ stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Konzerte. Organisten aus dem In- und Ausland zeigen in ihren Programmen die ganze Vielfalt der Orgelmusik Europas auf.
Im Rahmen des Festivals finden 4 Konzerte in St. Lukas statt. Zu Gast sind zwei ausgezeichnete Organisten aus dem Ruhrgebiet: Andy von Oppenkowski, Kantor an der Kreuzeskirche in Essen, wird das erste Konzert spielen (ausnahmsweise an einem Samstagabend), gefolgt von Marcus Strümpe, der Kantor an der Salvatorkirche Duisburg und Kustos der Orgel in der Duisburger Mercatorhalle ist. Aus Frankreich kommt Johann Vexo zu uns. Er ist einer der Organisten an der Kathedrale Notre-Dame in Paris, sowie Organist an der Kathedrale zu Nancy und darüber hinaus weltweit als Konzertorganist gefragt. Lukas-Kantor Tobias Frank, selbst zu Gast an der großen Orgel von Notre-Dame im vergangenen Jahr, wird ein farbiges Programm mit Bach, Widor und Vierne präsentieren, sowie Minimalmusik, Spanisches und Modernes. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, Spenden zur Deckung der Unkosten werden erbeten. Weitere Informationen und Termine unter www.muenchner-orgelsommer.de